Nach 24 Jahren Podologie Degen im Elternhaus, startete Franziska Degen am 6.November 2006, mit anfangs zwei Mitarbeiterinnen und einer Lernenden, später kamen weitere hinzu, in den neuen Räumlichkeiten an der Bahnhofstrasse 2 in Gelterkinden.
Podologie plus GmbH ist ein Ausbildungsbetrieb mit jeweils 1 bis 2 Lernenden und durch unseren Berufsverband werden laufend Weiterbildungsmöglichkeiten Angeboten und neue Erkenntnisse vermittelt.
In unseren hellen, einladenden Praxisräumlichkeiten gilt ein hoher Hygienestandard.
“Auf kleinster Fläche tragen die Füsse das ganze Körpergewicht und verdienen daher eine professionelle Pflege„
Franziska Degen kann nicht nachvollziehen, dass es heute immer schwieriger wird, Lernende für den Beruf der Podologin zu begeistern. «Im Stundentakt sorgen wir bei unseren Kunden für ein gutes und sicheres Gefühl, das Verringern von Schmerzen und sorgen so für ein Lächeln auf dem Gesicht. Gibt es einen schöneren Lohn?» , sagt die Geschäftsleiterin von Podologie Plus in Gelterkinden.
Das junge und aufgestellte Team von professionell ausgebildeten Podologinnen – darunter jeweils Lernende – nimmt sich Zeit für die Fussprobleme wie Hühneraugen, eingewachsene Nägel, Hallux valgus und sorgt mit grösster Feinarbeit auch für Füsse, die man gerne zeigt. Neben den Fachfrauen garantieren hierfür auch die modernen Gerätschaften, welche die Fussbehandlungen für die Kundinnen und Kunden zu einer wahren Wohltat machen.
Wenngleich ein gewichtiger Teil der Kundschaft im Pensionsalter anzusiedeln ist, nehmen sich heute je länger je mehr auch jüngere Menschen frühzeitig der Behandlung von Fussproblemen an. Gerade aktive Sportler tun gut daran, Fussprobleme früh behandeln zu lassen. Schlechtes Schuhwerk und Übergewicht sind oft Gründe für Schmerzen, die es zu eliminieren gilt. «Unsere jüngste Kundin war gerade mal zwei Jahre alt» , sagt Franziska Degen, die selber schon seit 35 Jahren im Geschäft ist.
Das PLUS im Firmennamen steht für zusätzliche Dienstleistungen wie z. B. einer grossen Auswahl von Pflegeprodukten, vielfältigem kosmetischen Service zu Kaffee und Schöggeli sowie zahlreichen externen Einsätzen des Teams in Alters- und Pflegeheimen und weiteren Institutionen und Hausbehandlungen.
Wir freuen uns auf Sie – aus Liebe zu Ihren Füssen.
Eine Voranmeldung ist wichtig, denn wir nehmen uns gerne Zeit für Sie.